Intergration

Höhere Effizienz, weniger Fehler, verbesserte Transparenz durch Integrationen

Die Integration von Onlineshop-Software und ERP-Systeme in die Systeme eines Logistikunternehmens ist ein entscheidender Faktor für reibungslose Abläufe im E-Commerce. Diese Anbindung ermöglicht eine automatisierte Bearbeitung von Bestellungen und Versandaufträgen, was nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch Fehler minimiert. Neben bereits vorhandenen Anbindungen wie z. B. zu Shopify, Billbee, Plentymarkets, SAP oder Xentral, bindet unser IT-Team auch Ihre unternehmensspezifische Software an.

Bestellungen werden direkt aus dem Onlineshop in das Logistiksystem übertragen. Dies reduziert manuelle Eingaben und beschleunigt den gesamten Prozess von der Auftragsannahme bis zum Versand.

Eine nahtlose Verbindung zwischen Onlineshop und Logistiksystem ermöglicht eine kontinuierliche Bestandskontrolle. Verkäufe und Lagerbestände werden synchronisiert, wodurch Überverkäufe oder Engpässe vermieden werden.

Unternehmen, die auf mehreren Marktplätzen oder Plattformen verkaufen, können alle Bestellungen zentral in einem Logistiksystem verwalten, was die Komplexität reduziert und die Übersichtlichkeit erhöht.

Die Integration von Versandsoftware erlaubt es, Versandetiketten und Lieferscheine automatisch zu erstellen und an die passenden Versanddienstleister zu übermitteln. Dies spart Zeit und sorgt für eine schnelle Abwicklung.

Durch die Automatisierung von Prozessen und die bessere Übersicht über Bestände und Versandoptionen können Kosten gesenkt werden, etwa durch die Wahl optimaler Versandarten oder die Vermeidung von Lagerüberbeständen.

Unser Team hat langjährige Erfahrung und unterstützt Sie gerne bei der Auswahl der optimalen Software. Wir begleiten Sie auch bei der Anbindung bzw. dem Onboarding und stehen Ihnen für eine fachlich fundierte Beratung gerne zur Verfügung.

 

Integration von Shop- und Versand-Software gehören für uns dazu

Die nahtlose Integration von Onlineshop-Software und ERP-Systemen in die Infrastruktur eines Logistikunternehmens ist essenziell für reibungslose Prozesse im E-Commerce. Sie ermöglicht die automatisierte Bearbeitung von Bestellungen und Versandaufträgen, was nicht nur die Abläufe optimiert, sondern auch die Fehlerquote reduziert. Neben bestehenden Schnittstellen zu Lösungen bietet unser IT-Team zudem die Möglichkeit, Ihre unternehmensspezifische Software individuell anzubinden. Auch unterstützen wir bei der Auswahl der optimalen Software und begleiten Sie bei der Anbindung.

Was Integrationen von Shop- und Versand-Software leisten:
Bestellungen werden automatisch aus dem Onlineshop in das Logistiksystem übertragen, wodurch manuelle Eingaben entfallen und der gesamte Prozess von der Auftragsannahme bis zum Versand deutlich beschleunigt wird. Eine reibungslose Verbindung zwischen Onlineshop und Logistiksystem sorgt für eine kontinuierliche Bestandskontrolle, indem Verkäufe und Lagerbestände in Echtzeit synchronisiert werden. So werden Überverkäufe und Engpässe vermieden.
Für Unternehmen, die auf mehreren Marktplätzen oder Plattformen verkaufen, ermöglicht die zentrale Verwaltung aller Bestellungen in einem Logistiksystem eine deutlich einfachere Handhabung und sorgt für mehr Übersichtlichkeit.
Die Integration von Versandsoftware erleichtert das Erstellen von Versandetiketten und Lieferscheinen, die automatisch an die entsprechenden Versanddienstleister übermittelt werden. Dies spart wertvolle Zeit und gewährleistet eine schnelle Abwicklung.
Dank der Automatisierung von Prozessen und einer besseren Übersicht über Bestände und Versandoptionen können Kosten gesenkt werden, zum Beispiel durch die Wahl der optimalen Versandmethoden oder die Vermeidung von Lagerüberbeständen.

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner